Conca de Barberà

Regionen-Insight

Die DO Conca de Barberà liegt in Katalonien, nordöstlich von Tarragona, in einem von Kalkplateaus und Hügellandschaften geprägten Becken rund um die Stadt Montblanc. Historisch von Klöstern und später von Winzerkooperativen geprägt, erlebte die Region seit den 1990er Jahren eine Qualitätswende mit stärkerer Betonung autochthoner Rebsorten und moderner Kellertechnik. Charakteristisch sind elegante, trockene Weine mit klarer Frucht und frischer Säure: besonders bekannt sind leuchtende Rosés aus Trepat, feinfruchtige Rotweine und mineralische Weißweine. Kleine bis mittlere Produzenten arbeiten oft nachhaltig und nutzen die Höhenlage, um präzise, regionstypische Weine zu erzeugen, die Terroir und mediterrane Frische verbinden.

Klima & Terroir

Kontinental-mediteranes Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten durch Höhenlagen von etwa 300–800 m. Böden sind überwiegend kalkhaltig mit Ton- und Schotteranteilen; in höheren Lagen finden sich auch lehmig-kalkige und kiesige Substrate. Die Topographie mit Hängen und Becken sorgt für gute Entwässerung und Diurnalität, was Frische und Aromakonservierung fördert.

Signature-Stile

  • frische Rosés aus Trepat
  • elegante Rotweine aus Garnacha/Tempranillo-Blends
  • mineralische, feine Weißweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Conca de Barberà prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.