Dalmatien

Regionen-Insight

Dalmatien an Kroatiens Adriaküste erstreckt sich von der Kvarnerbucht bis zur Grenze zu Montenegro und umfasst Festlandküste und zahlreiche Inseln. Die Weinbautradition reicht bis zu den Griechen und Römern zurück, später prägten Venezianer die Rebkultur. Heute sind Dalmatiner Weine bekannt für kräftige, sonnengereifte Rotweine sowie klare, aromatische Weißweine aus autochthonen Sorten. Kleine, oft familiengeführte Betriebe und steile Terrassenlagen prägen das Bild; der Fokus liegt auf traditionellen Rebsorten, naturnahem Ausbau und regionaler Identität. Beliebte Urlauberregionen wie Hvar, Brač und Pelješac haben die Reputation der Region international gestärkt.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, starkem Sonnenschein und Einflüssen von Bura und Jugo. Böden sind überwiegend kalkiger Karst, steinige Lehmböden und zerklüftete Terrassen an steilen Hängen. Viele Weinberge liegen nahe am Meer oder auf Inseln, was salzige Meeresbrisen und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringt, fördert die Aromenkonzentration.

Signature-Stile

  • kräftige, tanninreiche Rotweine
  • aromatische, körperreiche Weißweine
  • frische, mineralische Inselweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Dalmatien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.