Friuli Colli Orientali

Regionen-Insight

Die Friuli Colli Orientali liegen im nordöstlichen Italien, östlich von Udine, und gehören zu den renommiertesten Lagen Friauls. Die hügelige Region mit langen Weinbautraditionen produziert elegante, klare Weißweine ebenso wie charaktervolle Rotweine. Historisch prägten lokale Sorten wie Friulano (ehemals Tocai) und Refosco das Bild; in jüngerer Zeit haben internationale Reben und moderne Kellertechnik die Präzision und Fruchtbetonung verstärkt. Typisch sind sortenreine, auf Frische und Terroir ausgerichtete Weine, dazu ausgewählte Süß- und Ausbaumethoden für besondere Jahrgänge. Viele Kleinproduzenten betonen nachhaltige Pflege der Reben und Lagenvielfalt, wodurch sowohl Trinkreife als auch lagerfähige Qualitäten entstehen.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit mediterranem Einfluss vom nahen Adriatischen Meer: warme Tage und kühle Nächte begünstigen Säurebildung. Die Hänge reichen meist von 100–500 m Seehöhe. Böden sind sehr heterogen: kalkige Mergel, sandige Schichten, Flysch und lokale Alluvialerden; rote, eisenhaltige Terra Rossa finden sich ebenso. Die Vielfalt an Expositionen und Bodentypen ermöglicht differenzierte, terroirbetonte Weine.

Signature-Stile

  • frische, aromatische Weissweine (Friulano, Pinot Grigio)
  • strukturierte, mineralische Weissweine aus Einzellagen
  • kräftige, terroirbetonte Rotweine (Refosco, Schioppettino)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Friuli Colli Orientali prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.