Im Detail
Négrette ist eine Rotweinsorte, die hauptsächlich im Südwesten Frankreichs angebaut wird. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der Region um Fronton, nördlich von Toulouse. (Auch bekannt als Folle Noire oder Pinot Saint-Georges). Die Sorte ist bekannt für ihre dünne Schale und ihre Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten, was den Anbau etwas anspruchsvoll macht. Négrette bevorzugt warme, gut belüftete Lagen. Die wichtigsten Anbaugebiete sind die Appellation Fronton AOC, Gaillac und andere Gebiete im Sud-Ouest. Vereinzelt findet man sie auch im Languedoc. Die Weine zeichnen sich durch einen mittleren Körper, moderate Säure und weiche bis mittlere Tannine aus. Das Aromaprofil umfasst frische rote Früchte wie Himbeere und Kirsche, florale Noten von Veilchen sowie würzige Anklänge von weißem Pfeffer und manchmal erdige Nuancen. Négrette-Weine passen gut zu gegrilltem Fleisch, Cassoulet, Wurstwaren, reifem Käse und mediterranen Gerichten.