Görzer Hügelland

Regionen-Insight

Das Görzer Hügelland (Goriška Brda) liegt an der Grenze zwischen Slowenien und Italien und ist eine kompakte, hügelige Weinbauregion mit langer Weinbau-Tradition. Kleine, terrassierte Parzellen und familiengeführte Weingüter prägen das Bild. Die Region ist bekannt für feingliedrige, frische Weißweine mit klarer Frucht und mineralischem Rückgrat sowie für elegante, tanninreiche Rotweine. Nach Jahrhunderten unter venezianischem und österreichischem Einfluss erlebte der Weinbau im 20. Jahrhundert eine Modernisierung; seit der Unabhängigkeit Sloweniens gewann die internationale Anerkennung deutlich. Traditionsbewusstsein verbindet sich hier mit moderner Kellertechnik und einem Fokus auf Terroir-Ausdruck.

Klima & Terroir

Submediterranes Klima mit alpinem Einfluss bringt warme Tage und kühle Nächte. Weinberge liegen auf Hügeln (ca. 50–400 m) mit gut durchlässigen Flysch-, Mergel- und sandigen Böden; südliche bis südwestliche Expositionen und terrassierte Lagen begünstigen Reife und Konzentration. Die Vielfalt von Mikroklima und Böden fördert differenzierte Terroirs.

Signature-Stile

  • Trockene, mineralische Weißweine
  • Aromatische, frische Sauvignon-Interpretationen
  • Elegante, fruchtbetonte Merlot-Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Görzer Hügelland prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.