Rebula

Rebsortenprofil

Rebula, besonders in Friaul-Julisch Venetien und Goriška Brda beheimatet, ist bekannt für ihre ausgeprägte Säure und Vielseitigkeit. Die Weine reichen von frischen, stahligen Weißweinen bis hin zu komplexen, im Holz gereiften oder maischevergorenen Orange Wines. Das Aromaprofil umfasst Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Blüten, ergänzt durch würzige oder nussige Akzente. Die Säure verleiht den Weinen Frische und Lagerpotenzial. Rebula eignet sich hervorragend als Begleiter zu Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten und anderen delikaten Speisen.

Im Detail

Rebula ist eine alte autochthone Weißweinsorte, die hauptsächlich im nordöstlichen Italien (Friaul-Julisch Venetien) und im angrenzenden slowenischen Goriška Brda angebaut wird. Sie ist botanisch eng mit Ribolla Gialla (Synonym: Ribolla Gialla) verwandt und wird seit Jahrhunderten in dieser Region kultiviert. Die Reben sind widerstandsfähig und liefern moderate Erträge. Rebula-Weine zeichnen sich durch ihre lebendige Säure und ihr aromatisches Profil aus. Typische Aromen umfassen grüne Äpfel, Zitrusfrüchte und florale Noten. Je nach Ausbau können auch würzige oder nussige Nuancen auftreten. Die Weine können sowohl als frische, stahlige Weißweine als auch als komplexere, im Holz ausgebaute Varianten oder als maischevergorene Orange Wines vinifiziert werden. Rebula harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Fischgerichten, leichten Pasta-Variationen, Risotto und milden Käsesorten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Rebula prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.