Haut-Médoc

Regionen-Insight

Das Haut-Médoc liegt auf der linken Gironde-Seite im Médoc-Gebiet von Bordeaux und umfasst mehrere kommunale Lagen nördlich von Bordeaux. Historisch ist die Region eng mit der großformatigen Bordeaux-Tradition verbunden; Weinbau reicht bis in die römische Zeit, und die Weine profitierten vom internationalen Handel über den Gironde-Hafen. Stilistisch dominieren trockene, Cabernet Sauvignon-geprägte Cuvées mit ausgeprägter Struktur, markanter Gerbstoffstruktur und Aromen von Cassis, Zedernholz und grüner Paprika. Viele Weine sind lagerfähig und entwickeln mit der Zeit tertiäre Noten. Gleichzeitig gibt es moderne, zugänglichere Abfüllungen, die Merlot-Anteile nutzen, um Rundheit und frühe Trinkbarkeit zu fördern.

Klima & Terroir

Maritimes Klima mit atlantischer Prägung und moderaten Temperaturen; oft kühle Nächte und mäßige Niederschläge. Vorherrschend sind kiesige, gut drainierende Terroirs auf erhöhten Terrassen entlang der Gironde; dazu kommen lokale Einsprengsel aus Ton und Kalk. Die Gravelböden begünstigen Cabernet Sauvignon, fördern Reife und Struktur, während tonreiche Parzellen Merlot zugutekommen.

Signature-Stile

  • Cabernet-dominierte Bordeaux-Blends
  • strukturierte, langlebige Rotweine
  • frischere, merlotbetonte Alltagsweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Haut-Médoc prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.