Hunter Valley

Regionen-Insight

Das Hunter Valley in New South Wales, nördlich von Sydney und rund um die Stadt Pokolbin, gehört zu den ältesten kontinuierlichen Weinbaugebieten Australiens. Gegründet im 19. Jahrhundert, ist die Region besonders bekannt für ihre einzigartigen, alterungsfähigen Semillons – schlanke, zitronige Weißweine, die mit der Reife tiefere, honigartige Noten entwickeln. Daneben prägen würzige, erdige Shiraz Weine das Profil des Tals. Kleine Familienbetriebe und historische Weingüter erhalten traditionelle Ausbauweisen neben moderner Kellertechnik. Der Tourismus mit Weinfesten und Verkostungswegen macht das Hunter Valley zu einem lebendigen Ziel für Weinliebhaber, die sowohl Klassiker als auch spannende lokale Ausdrucksformen suchen.

Klima & Terroir

Subtropisches, maritime Klima mit relativ hoher Luftfeuchte und moderaten Temperaturschwankungen. Niederschläge fallen überwiegend im Sommer, was pilzlichen Druck erzeugen kann. Böden reichen von fruchtbaren Flussschottern und alluvialen Ebenen bis zu älteren, gut durchlässigen Sediment- und Vulkangesteinsböden an Hängen. Leichte Hanglagen wie in Pokolbin, Broke Fordwich und Mount View bieten unterschiedliche Drainage- und Wärmeverhältnisse, die Terroir-Ausdruck und Rebsortentauglichkeit beeinflussen.

Signature-Stile

  • Leicht zitronige, extrem langlebige Semillon-Weiße
  • Würzige, erdige Shiraz mit mittlerem Körper
  • Reife, florale Chardonnay-Interpretationen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Hunter Valley prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.