Italien

Regionen-Insight

Italien ist eine der ältesten und vielfältigsten Weinregionen der Welt, vom alpinen Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln Sizilien und Sardinien. Die Weinbaugeschichte reicht bis in die Antike; klösterliche Traditionen und römische Praxis prägten Ausbau und Rebsortenpflege. Heute kombiniert Italien traditionelle, autochthone Reben mit modernen Kellertechniken und einem System aus DOC/DOCG- und IGT-Klassifikationen. Stilistisch reicht das Spektrum von lebhaften, frischen Weißweinen und Schaumweinen über elegante, tanninbetonte Rotweine bis zu kräftigen, mediterranen Gewächsen und edelsüßen Spezialitäten. Regionale Identität und Terroir sind zentrale Werte in Produktion und Vermarktung.

Klima & Terroir

Italien weist große klimatische Vielfalt: alpines/kontinentales Klima im Norden, mediterranes Klima im Süden und auf den Inseln. Weinberge liegen oft an Hängen der Alpen und Apenninen, von küstennahen Lagen bis zu hochgelegenen Appellationen. Böden sind heterogen: Kalk- und Lehmböden, sandige Flusssedimente, sowie regionale vulkanische Böden (z. B. Ätna). Mikroklimata, Meeresbrisen und Hangexposition prägen Traubenreife und Stil der Weine.

Signature-Stile

  • Sangiovese-basierte Rotweine (Chianti, Brunello)
  • Nebbiolo-basierte Langzeitrotweine (Barolo, Barbaresco)
  • italienische Schaumweine (Prosecco, Franciacorta)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Italien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.