Jerez

Regionen-Insight

Jerez (Spanien) ist die Heimat des Sherry: ein kompaktes Weinbaugebiet rund um die Stadt Jerez de la Frontera in Andalusien, nahe der Atlantikküste. Historisch geprägt von römischen und maurischen Weinbaupraktiken sowie dem Handel mit Großbritannien, entstand hier ein einzigartiges System der Reifung in Soleras. Das Spektrum reicht von knochentrockenen, florbetonten Finos und der salzigen Manzanilla bis zu nussigen Amontillados, kraftvollen Olorosos und sirupartigen Pedro-Ximénez-Dessertweinen. Traditionelle Produktion, strenge Klassifikation und der Einfluss von Florhefen geben den Weinen ihre charakteristische oxidative oder biologisch gereifte Stilistik. Jerez ist wirtschaftlich und kulturell stark mit Sherry verbunden und genießt internationalen Ruf als spezialisierte Qualitätsregion.

Klima & Terroir

Das Klima ist mediterran-warm mit atlantischem Einfluss, moderaten Niederschlägen und heißen Sommern. Typisch sind drei Hauptbodentypen: weiße Albariza-Kalkböden mit hohem Wasserspeicher, dunklere Barros und sandige Arenas. Die Albariza begünstigt elegante, feine Weine; Barros liefert kräftigere Trauben, Arenas erwärmen sich schnell. Die Nähe zum Meer und die Launen des Atlantiks beeinflussen den Flor sowie die Reifung in den Solera-Systemen.

Signature-Stile

  • Fino / Manzanilla
  • Amontillado
  • Oloroso
  • Pedro Ximénez (süß)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Jerez prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.