Palomino

Rebsortenprofil

Palomino ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in der Sherry-Region Jerez (Andalusien) beheimatet ist. (Palomino Fino) zeichnet sich durch ihre Fähigkeit zu hohen Erträgen und die Produktion neutraler Weine mit moderater Säure aus. Die Aromen sind oft dezent und nussig, mit Noten von Mandeln, grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Palomino wird auch in Montilla-Moriles, Südafrika und Australien angebaut. Die Sorte eignet sich besonders gut für den oxidativen Ausbau und die Sherry-Herstellung, kann aber auch zu leichten, frischen Weißweinen verarbeitet werden. Typisch sind eine leichte Struktur und moderate Alkoholwerte. Palomino passt gut zu Tapas und Meeresfrüchten.

Im Detail

Palomino ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Spanien angebaut wird und eng mit der Sherry-Produktion verbunden ist. (Palomino Fino) findet man vor allem in Andalusien, insbesondere auf den kalkhaltigen Albariza-Böden rund um Jerez. Daneben gibt es Anbauflächen in Montilla-Moriles, Südafrika und Australien. Die Rebe ist bekannt für ihre hohen Erträge und die Produktion eher neutraler Weine mit moderater Säure und mittlerem Alkoholgehalt. Die Struktur ist geprägt von einer dünnen Schale und niedrigen Tanninwerten. Palomino eignet sich hervorragend für den biologischen und oxidativen Ausbau, insbesondere bei der Sherry-Herstellung. Das Aromaprofil ist dezent, oft mit nussigen und mandelartigen Noten, sowie Anklängen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. In Lagen mit kalkhaltigen Böden können auch wachsige oder salzige Nuancen auftreten. Kulinarisch harmoniert Palomino gut mit Tapas, frittierten Meeresfrüchten, gebratenem Fisch, Schinken, Mandeln und leichten Käsesorten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Palomino prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.