Jura

Regionen-Insight

Das Jura im Osten Frankreichs (Region Bourgogne-Franche-Comté) ist eine kleine, charakterstarke Weinbauregion mit langer, teils einzigartiger Tradition. Zwischen sanften Kalk- und Mergelhängen, kleinen Tälern und dem Klima der Jura-Berge entstehen markante Weißweine aus Savagnin und Chardonnay sowie leichte, würzige Rotweine aus Poulsard und Trousseau. Berühmt sind oxidative Spezialitäten wie Vin Jaune (Savagnin unter einer Florhefe gereift) und süße Vin de Paille. Die Appellationen Arbois, Côtes du Jura, Château-Chalon und L'Étoile spiegeln die Vielfalt von schlanken, salzigen Alltagsweinen bis zu langlebigen, reiferen Exoten. Tradition, handwerkliche Gärführung und Ausbau im Holz prägen Stil und Identität der Region.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern, teils vom Jura-Gebirge beeinflusst. Böden sind überwiegend Kalk, Mergel und jurassische Kimmeridgien-ähnliche Schichten; steile, gut belüftete Hänge und sonnige Südlagen begünstigen Reife. Kalkige Unterlagen und Mergel geben Frische, Mineralität und gute Drainage; Hanglagen rund um Arbois und Château-Chalon sind besonders prägend.

Signature-Stile

  • Vin Jaune (oxidativ gereifter Savagnin)
  • Vin de Paille (Strohwein)
  • leichte, würzige Rotweine aus Poulsard und Trousseau

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Jura prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.