Kamptal

Regionen-Insight

Das Kamptal liegt in Niederösterreich entlang des Flusses Kamp nördlich von Wien und gehört zu den traditionsreichsten Regionen Österreichs. Charakteristisch sind elegante, oft mineralische Weißweine mit klarem Fruchtkern und frischer Säure; die Winzer setzen auf Herkunftscharakter und präzise Ortsweine von einzelnen Rieden (‚Ried‘). Historisch profitiert das Kamptal von monastischen Weinbauwurzeln und jüngerer Qualitätsorientierung, die es in den letzten Jahrzehnten als Herkunft für hochwertige Grüner Veltliner und Riesling etabliert hat. Die Region vereint handwerkliches Können mit moderner Kellertechnik und produziert sowohl zugängliche Trinkweine als auch länger lagerfähige Reserve- und Riedenweine mit feiner Textur.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten schafft ausgeprägte Säure und Aromenkonzentration. Die Reben stehen auf steilen süd- und südwestexponierten Hängen sowie terrassierten Rieden. Böden reichen von kristallinen Gneis- und Glimmerschiefern über verwitterte Urgesteinsböden bis zu Löss- und Schotterauflagen; diese Vielfalt erzeugt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Rieden.

Signature-Stile

  • Trockener Grüner Veltliner mit pfeffriger Würze
  • Mineralischer Riesling trocken bis feinfruchtig
  • Ried- und Reserveweine mit Lagerpotenzial

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Kamptal prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.