Korsischer Wein

Regionen-Insight

Korsika, inselstaatlicher Weinbau im Mittelmeer, verbindet französische Winzerkunst mit mediterraner Ursprünglichkeit. Die Weinlandschaft reicht von steilen Küstenlagen bis in gebirgige Innenregionen; seit dem 19. Jahrhundert wird hier kontinuierlich Wein kultiviert, stärker professionalisiert seit den 1970/80er Jahren. Charakteristisch sind lebendige, aromatische Weine mit mediterranen Kräuternoten, Fruchtigkeit und oft markanter Mineralität. Bekannt sind klare, elegante Weißweine, würzige, oft früh zugängliche Rosés sowie strukturierte Rotweine aus einheimischen und mediterranen Rebsorten. Appellationen wie Patrimonio, Ajaccio und die generische AOC Corse prägen Ruf und Qualität. Kleinstrukturierte Weingüter, Terroirbetonung und zunehmende naturnahe Produktion schaffen Vielfalt und regionalen Charakter.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit starkem maritimem Einfluss, heißen, trockenen Sommern und milden Wintern; gleichzeitig starke Höhenunterschiede und kühlende Einflüsse in Berglagen. Böden variieren: granitische und schiefrige Untergründe, Kalk- und Tonformationen sowie steinige Schichten an Küstenhängen. Viele Parzellen liegen terrassiert und windexponiert, was Frische und Mineralität in den Weinen fördert.

Signature-Stile

  • frische, aromatische Weißweine
  • trockenfruchtige Rosés mit Kräuternoten
  • würzige, strukturierte Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Korsischer Wein prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.