La Mancha

Regionen-Insight

La Mancha liegt im Herzen Spaniens in der autonomen Region Castilla‑La Mancha und gilt als eines der größten zusammenhängenden Weinbaugebiete der Welt. Die Ebene rund um Städte wie Alcázar de San Juan und Ciudad Real ist historisch geprägt von weitläufigen, sonnenverwöhnten Weinbergen und der traditionsreichen Rebsorte Airén, die lange für einfache Weißweine stand. In den letzten Jahrzehnten hat die Region eine Qualitätswende erlebt: modernere Ausbaumethoden, verstärkte Rebenvielfalt und Ausbau in verschiedenen Stilrichtungen bringen frische Weißweine, kraftvolle Tempranillo‑/Cencibel‑Rotweine und aromatische Rosados hervor. Trotz industrieller Vergangenheit bleibt La Mancha vielseitig und bietet von unkomplizierten Alltagsweinen bis zu ernsthaften Reserva‑Abfüllungen ein breites Spektrum.

Klima & Terroir

La Mancha liegt auf der meseta‑Hochebene (typisch 600–800 m ü. M.) mit kontinentalem Klima: heiße, trockene Sommer und kalte Winter sowie große Tag‑Nacht‑Schwankungen. Die Landschaft ist überwiegend flach bis leicht wellig; Böden variieren von kalkhaltigen, tonigen und lehmigen Anteilen bis zu sandigen Partien. Gute Drainage und nährstoffärmere Böden begünstigen konzentrierte Trauben; einzelne Parzellen an sanften Hängen oder in höheren Lagen liefern kühlere, elegantere Ausprägungen.

Signature-Stile

  • Frische, trockene Weißweine (traditionell Airén)
  • Fruchtbetonte Tempranillo/Cencibel‑Rotweine
  • Aromatische Rosados

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die La Mancha prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.