Leon

Regionen-Insight

Die Provinz León im Nordwesten Spaniens vereint kräftige, bodenständige Weine mit kühlen, frischen Profilen. Historisch geprägt von römischen und mittelalterlichen Weinbautraditionen, haben vor allem das Bergtal Bierzo und die weiten Hochebenen von Tierra de León in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. In Bierzo dominieren schlanke, mineralische Rotweine mit klarem Fruchtcharakter; auf den Höhenlagen der Provinz entstehen tanninbetonte, sortentypische Tropfen aus autochthonen Trauben. Kleinere Produzenten und Genossenschaften arbeiten vielfach präzise, naturnahe und haben das Interesse an lokalen Rebsorten wie Prieto Picudo und Albarín wiederbelebt. Die Region bietet ein spannendes Nebeneinander von kühlen Höhenlagen und geschützten Tälern.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit deutlichen atlantischen Einflüssen in geschützten Tälern (Bierzo) sowie kühlen Hochebenen. Böden reichen von pizarra/schiefer- und quarzitreichen Hanglagen in Bierzo bis zu ton- und kalkhaltigen Ebenen in Teilen von Tierra de León. Höhenlagen zwischen etwa 400 und 800 Metern schaffen kühle Nächte und eine lange Reifeperiode; lokale Mikroklimata prägen die Stilistik.

Signature-Stile

  • Mineralische, frische Mencía-Rote aus dem Bierzo
  • Tanninreiche, kirschige Rotweine aus Prieto Picudo
  • Aromatische, lebhafte Weißweine aus Albarín blanco

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Leon prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.