Prieto Picudo

Rebsortenprofil

Prieto Picudo, eine rote Rebsorte aus León, zeichnet sich durch lebhafte Säure und feinkörnige Tannine aus. Das Aromaprofil umfasst rote Früchte, florale und krautige Noten, ergänzt durch würzige und erdige Töne in reiferen Weinen. Die Weine reichen von frischen, zugänglichen Rotweinen über im Holz ausgebaute Varianten bis zu Rosados. Prieto Picudo besitzt Reifepotenzial, besonders bei guter Struktur. Wichtige Anbaugebiete sind Tierra de León (D.O.) und Teile von Bierzo (D.O.), sowie weitere Bereiche von Castilla y León.

Im Detail

Prieto Picudo ist eine autochthone rote Rebsorte, die hauptsächlich in der Region León im Nordwesten Spaniens beheimatet ist. Ihr historisches Zentrum liegt in der D.O. Tierra de León. Man findet sie auch in benachbarten Gebieten wie Bierzo und in weiteren Teilen von Castilla y León. Die Weine aus Prieto Picudo sind oft mittelkräftig bis konzentriert, mit einer ausgeprägten Frische. Sie zeichnen sich durch eine lebendige Säure, moderate bis präsente, feinkörnige Tannine und ein gutes Reifepotenzial aus. Das Aromaprofil wird von roten Beeren wie Kirsche und Himbeere dominiert, begleitet von floralen, kräuterartigen und gelegentlich balsamischen Noten. In reiferen Weinen kommen würzige und erdige Nuancen hinzu. Stilistisch reicht die Bandbreite von fruchtbetonten, früh trinkbaren Rotweinen über im Holz ausgebaute Varianten bis hin zu Rosados. Prieto Picudo passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Ibérico-Schinken und Chorizo, deftigen Eintöpfen, kräftigen Käsesorten und zur regionalen spanischen Küche.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Prieto Picudo prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.