Chenin Blanc

Rebsortenprofil

Chenin Blanc ist eine weiße Rebsorte, die für ihre hohe Säure und Vielseitigkeit bekannt ist. Sie wird in verschiedenen Stilen vinifiziert, von trocken bis edelsüß, einschließlich Schaumweinen. Typische Aromen umfassen grüne Äpfel, Quitte, Honig und mineralische Noten, die sich mit dem Alter entwickeln können. Die Sorte ist besonders bekannt für ihre Langlebigkeit. Wichtige Anbaugebiete sind das Loiretal in Frankreich, insbesondere Vouvray, Savennières und Anjou, sowie Südafrika, wo sie unter dem Namen Steen bekannt ist.

Im Detail

Chenin Blanc, ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, genauer gesagt aus der Region Anjou im 9. Jahrhundert, ist eine vielseitige weiße Rebsorte. Heute wird sie weltweit angebaut, insbesondere im Loiretal (Vouvray, Savennières, Anjou) und in Südafrika, wo sie oft als Steen bekannt ist. Die Rebsorte ist äußerst anpassungsfähig und ermöglicht eine breite Palette von Weinstilen, von trocken über halbtrocken bis hin zu edelsüßen Weinen und Schaumweinen. Chenin Blanc Weine zeichnen sich durch ihre hohe Säure und ihr Alterungspotenzial aus. Aromen umfassen grüne Äpfel, Quitte, Weißdorn, Akazienhonig, getrocknete Aprikosen und mineralische Noten. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit passt Chenin Blanc hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, darunter Meeresfrüchte, Geflügel, asiatische Gerichte, Käse und würzige Saucen. Gereifte Chenin Blanc Weine harmonieren auch gut mit Foie Gras oder Desserts.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Chenin Blanc prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.