Montefalco

Regionen-Insight

Montefalco liegt im Hügelland Umbriens nahe Perugia und ist als Heimat der kraftvollen Sagrantino-Weine international bekannt. Die Weinbautradition reicht bis ins Mittelalter; rund um die mittelalterliche Stadt prägen kleinstrukturierte Betriebe das Bild. Typisch sind dunkle, tanninbetonte Rotweine aus der autochthonen Rebsorte Sagrantino, daneben entstehen in der Region auch zugänglichere Rotweine auf Sangiovese-Basis sowie lebhafte Weißweine aus einheimischen Sorten. Montefalco verbindet traditionelle Handlese und lange Reifeperioden mit moderner Kellertechnik, wodurch expressive, lagerfähige Weine mit intensivem Frucht- und Gewürzprofil sowie deutlicher Struktur entstehen.

Klima & Terroir

Das Klima ist kontinental beeinflusst mit warmen, trockenen Sommern und kühlen Nächten, was große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bringt. Weinberge liegen auf Hügeln zwischen ca. 250 und 600 Metern Höhe; Böden sind meist kalkhaltige Ton- und Mergelböden mit guter Drainage. Süd- und Südwestlagen sowie steilere Hanglagen begünstigen Reife und Konzentration; lokale Mikroklimata und unterschiedliche Bodenformationen schaffen Vielfalt in Stil und Struktur der Weine.

Signature-Stile

  • Sagrantino trocken, tanninreich und lagerfähig
  • Montefalco Rosso (Sangiovese- und Sagrantino-blends), zugänglicher Rotwein
  • Sagrantino passito / vin santo, konzentrierter Süßwein

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Montefalco prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.