Österreich

Regionen-Insight

Österreich liegt im Herzen Europas und ist durch eine große Vielfalt an Weinbaugebieten gekennzeichnet: vom pannonischen Osten über die Donauregion bis zu alpinen Steillagen im Westen. Die Weinproduktion reicht von trockenen, würzigen Weißweinen bis zu kraftvollen Rotweinen und hochwertigen edelsüßen Spezialitäten. Traditionsreiche Regionen wie Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien prägen Stil und Identität. Moderne Önologie und strenge Qualitätskategorien (z. B. DAC, Prädikate) haben hochwertige, terroirgeprägte Weine hervorgebracht, wobei regionale Sorten und klare Terroir-Ausprägung im Mittelpunkt stehen.

Klima & Terroir

Österreich hat überwiegend kontinentales Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten; im Osten pannonischer Einfluss, in den Alpen alpines Klima. Böden sind variabel: Löss, Kalk, Lehm, Sandstein, Schiefer und Schotter. Steile Donau- und Südhanglagen sowie das Neusiedlerseegebiet mit pannonischer Wärme und Seeeinfluss prägen Reife und Aromatik. Höhenlagen in der Steiermark liefern frische Säureprofile.

Signature-Stile

  • Trockene, pfeffrige Grüner Veltliner
  • Mineralischer Riesling (trocken bis süß)
  • Fruchtbetonte Zweigelt-Rotweine
  • Strukturierte Blaufränkisch-Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Österreich prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.