Porto

Regionen-Insight

Porto ist vor allem als Heimat des Portweins bekannt, dessen Most aus dem Douro-Tal in Nordportugal stammt und in den Lodges von Vila Nova de Gaia am Fluss Douro gereift und vermarktet wird. Die Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert, als englische Handelspartner den Likörwein populär machten. Stilistisch reicht das Spektrum von kraftvollen, farbintensiven Ruby- und Vintage-Ports bis zu gereiften Tawnys und zunehmend auch modernen, trockenen Weiss- und Rosé-Varianten. Traditionelle Verschnitt- und Aufspritungspraktiken mit hochprozentigem Branntwein sichern die charakteristische Süße und Haltbarkeit; gleichzeitig entwickeln Produzenten seit Jahren qualitätsorientierte, terroirbetonte Einzellagenportweine aus dem Douro.

Klima & Terroir

Das Douro-Tal weist ein kontinentales, heiß-trockenes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern auf. Charakteristisch sind steile, terrassierte Rebflächen auf Schiefer-/Xisto-Böden, die Wärmespeicherung und gute Drainage bieten. Der Douro-Fluss moduliert lokale Mikroklimate; Nordhänge bleiben kühler, was Säure und Aromatik erhält. Diese Kombination aus extremer Hanglage, mineralischen Böden und großen Temperaturunterschieden prägt die konzentrierten, strukturierten Trauben, die für Portwein benötigt werden.

Signature-Stile

  • Ruby Port
  • Tawny Port
  • Vintage Port

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Porto prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.