Priorat

Regionen-Insight

Priorat (DOQ Priorat) liegt im Innenland Kataloniens, südwestlich von Barcelona, und ist eine der renommiertesten Weinregionen Spaniens. Die Region erlebte ab den 1980er Jahren ein Comeback durch junge Winzer, die alte Rebanlagen revitalisierten und internationale Rebsorten einführten. Priorat ist berühmt für dichte, kraftvolle Rotweine mit konzentriertem Fruchtkern, markanter Mineralität und ausgeprägter Struktur; die Weine sind oft langlebig und zeigen reife, dunkle Frucht, würzige Noten und ein rauchig-schieferiges Terroir. Kleine, terrassierte Parzellen und traditionelles Handwerk prägen den Charakter ebenso wie die geringe Gesamterzeugung und hoher Qualitätsanspruch.

Klima & Terroir

Mediterranes, meist trockenes Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten; die Weinberge liegen oft steil und terrassiert auf hohen Lagen. Charakteristisch sind die schwarzen Schieferschieferböden („llicorella“) mit Quarz und Glimmer, sehr arm an Nährstoffen, die geringe Erträge und intensive Mineralität hervorbringen. Wassermangel und steile Zugänglichkeit beeinflussen Stil und Produktionsmethoden.

Signature-Stile

  • konzentrierte, tanninreiche Rotweine
  • kraftvolle Cuvées aus einheimischen und internationalen Sorten
  • langfristig lagerfähige, terroirbetonte Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Priorat prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.