Ruwer

Regionen-Insight

Die Ruwer ist ein kleines, traditionsreiches Nebental der Mosel in Rheinland-Pfalz, das für seine besonders eleganten Rieslinge bekannt ist. Auf steilen, nach Süden und Südwesten geneigten Schieferhängen entstehen feingliedrige Weine mit klarer Säure, feiner Mineralität und großer Altersfähigkeit. Die Region darf auf eine römische Weinbaugeschichte zurückblicken und hat sich besonders durch sorgfältige Lagenarbeit und handwerkliche Kellertechnik profiliert. Stilistisch reicht das Spektrum von trockenen, filigranen Kabinett- und Ortsrieslingen bis zu feinherben und edelsüßen Prädikatsweinen; immer prägt die kühle, kontinentale Reife die aromatische Klarheit und den fruchtigen, oft zitrus‑ und steinobstbetonten Ausdruck.

Klima & Terroir

Kühl-kontinentales Klima mit langen, langsamen Reifephasen; steile Südhänge und wärmende Flussnähe der Ruwer. Vorherrschend sind devonische Schieferschichten (Grauschiefer, Tonschiefer), die Wärme speichern und mineralische, schlanke Weine hervorbringen. Kleine, zerklüftete Parzellen und oft kühlende Waldbereiche prägen das Mikroklima.

Signature-Stile

  • filigrane, trockene Rieslinge mit mineralischer Säure
  • feinherbe bis edelsüße Prädikatsrieslinge (Kabinett–Auslese)
  • altersfähige, terroirbetonte Qualitätsrieslinge

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Ruwer prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.