Saar

Regionen-Insight

Die Saar ist das nördlichste, kälteste Teilgebiet der Mosel in Deutschland, geprägt von kleinen, steilen Lagen entlang des gleichnamigen Flusses. Historisch bekannt für exzellente Rieslinge, entstanden hier konzentrierte, fein strukturierte Weine mit ausgeprägter Säure und mineralischer Finesse. Viele Produzenten arbeiten in kleinen Parzellen; traditionelle Winzerkunst und moderne Präzision ergänzen sich. Die Weine reichen von knackig-trockenen, burgundisch wirkenden Trockenrieslingen bis zu feinherben Kabinetten und eleganten Spätlesen, oft mit langer Lagerfähigkeit und ausgeprägtem Terroir-Ausdruck.

Klima & Terroir

Kühles, kontinental beeinflusstes Klima mit langer Reifeperiode; die Saar mildert das Klima lokal. Dominante steile, oft süd- bis südwestexponierte Hänge mit devonischem Schiefer und Grauwacke sorgen für ausgeprägte Mineralität. Kleine, zergliederte Parzellen und stellenweise Lössauflagen in höheren Lagen prägen die Diversität der Terroirs.

Signature-Stile

  • elegante, mineralische Rieslinge (trocken bis halbtrocken)
  • feine Kabinett- und Spätlesen mit hoher Säure
  • Steillagenweine mit kompakter Konzentration

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Saar prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.