Südtirol

Regionen-Insight

Südtirol (Autonome Provinz Bozen–Südtirol) liegt im äußersten Norden Italiens, zwischen Alpen und Dolomiten. Die Weintradition verbindet alpenländische Klarheit mit mediterranen Einflüssen aus dem Etschtal; seit Jahrzehnten setzen Winzer auf Qualitätsweinbau, Kellereigenossenschaften und präzise Lagenarbeit. Typisch sind elegante, säurebetonte Weißweine und charaktervolle, dunkelbeerige Rotweine, oft mit klarer Frucht und mineralischem Rückgrat. Historisch prägten lokale Sorten und deutsch-italienische Weinbautraditionen die Identität. Moderne Ausbauweisen reichen von frischen, sortentypischen Sortenweinen bis zu komplexen Barrique-geprägten Exemplaren und gereiften Spitzengewächsen.

Klima & Terroir

Alpines bis kontinental beeinflusstes Klima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, begünstigt Aromenausprägung. Weinberge reichen von rund 200 bis über 1.000 m Höhe, oft steil terrassiert. Böden sind heterogen: porphyrische und vulkanische Gesteine, kalkhaltige Ablagerungen und glaziale Moränen. Besonders die Etschtal-Lagen profitieren von gut entwässernden Hängen und Sonneneinstrahlung, was Reife und Frische balanciert.

Signature-Stile

  • frische, aromatische Weißweine
  • leichte bis mittelkräftige, fruchtbetonte Rotweine
  • strukturierte, lagerfähige Lagrein-Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Südtirol prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.