Swartland

Regionen-Insight

Swartland liegt nordöstlich von Kapstadt und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten vom vermeintlichen Bulk-Produktionsgebiet zu einem der aufregendsten Weinbaugebiete Südafrikas gewandelt. Charakteristisch sind alte Buschreben, experimentierfreudige, meist unabhängige Winzer und ein Fokus auf terroirbetonte, minimalinvasive Weinbereitung. Stilistisch reichen die Weine von konzentrierten, würzigen Roten über dichte, strukturierte Chenin Blancs bis zu leichtfüßigen, natürlichen Rosés und ORANGE-Weinen. Die Region ist bekannt für ihre klaren Fruchtaromen, feine Textur und einen rustikalen, ehrlichen Charakter, der traditionelle Rebsorten mit modernen, oftmals biodynamischen oder naturnahen Praktiken verbindet.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und winterlicher Niederschlagsperiode. Böden sind sehr vielfältig: Granit, Malmesbury Shale und sandige bis lehmige Bindungen, teils eisenhaltig. Landschaft: offene Hochebenen, einzelne Hügel und alte Buschreben, die tief wurzeln. Trockenheitsresistenz und große Temperaturamplitude zwischen Tag und Nacht begünstigen konzentrierte Aromen und elegante Säureprofile.

Signature-Stile

  • terroirbetonte Chenin Blancs mit reifer Frucht und Struktur
  • Rhône-inspirierte, würzige Rotweine (Syrah, Grenache, Mourvèdre)
  • leichte, natürliche Cinsault-Rosés und low-intervention-Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Swartland prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.