Terra Alta

Regionen-Insight

Terra Alta liegt im südwestlichen Teil Kataloniens (Provinz Tarragona) auf einem hochgelegenen Plateau und gilt als eine der sonnenreichsten und trockensten Regionen Spaniens. Die Weinbautradition reicht weit zurück; nach Phylloxera und Strukturwandel setzten lokale Erzeuger auf alte Garnacha-Reben und die weiße Garnacha Blanca, die der Region ein klares Profil gaben. Heute stehen aromatische, oft mineralisch geprägte Weißweine sowie konzentrierte, würzige Rote und Ausbauvarianten mit moderatem Holzeinsatz im Fokus. Viele Winzer betreiben naturnahen Anbau und arbeiten mit bush vines auf steinigen Parzellen, wodurch kleine Erträge und dichte, charakteristische Weine entstehen.

Klima & Terroir

Mediterran mit starkem kontinentalem Einfluss: heiße, trockene Tage und kühle Nächte. Höhenlagen zwischen etwa 300–800 Metern. Böden sind überwiegend kalkhaltig, steinig und kiesig mit Tonanteilen; an manchen Stellen auch Schiefer und Sand. Geringe Niederschläge und alte Buschreben führen zu niedrigen Erträgen und intensiver Fruchtkonzentration.

Signature-Stile

  • Garnacha Blanca-prägnante, aromatische Weißweine
  • Garnacha- und Cariñena-basierte Rotweine mit mediterraner Würze
  • Frische, trockene Rosés und leichte Ausbauvarianten

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Terra Alta prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.