Trient

Regionen-Insight

Trient (italienisch Trento) liegt im Herzen des Trentino im Norden Italiens, eingebettet in alpine Täler entlang des Flusses Etsch. Die Region verbindet alte Weinbautraditionen mit moderner Kellertechnik: von traditionellen, autochthonen Sorten bis zu internationalem Anbau. Historisch geprägt durch das Konzil von Trient und langjährige Kellerkultur entstanden prägnante Stilrichtungen, vor allem die renommierte Schaumweinproduktion nach klassischer Flaschengärung (Trento DOC). Neben eleganten, frischen Weißweinen und charaktervollen Roten sind auch aromatische, autochthone Spezialitäten typisch. Weinberge liegen terrassiert an sonnigen Hängen und in kühleren Höhenlagen, was feine Säurestrukturen und ausgeprägte Fruchtaromen ergibt. Die Winzer arbeiten häufig kleinteilig und hochwertig, mit einem Fokus auf Terroir und Nachhaltigkeit.

Klima & Terroir

Kontinentales, alpines Klima mit deutlichen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen; teils mediterrane Einflüsse in tieferen Lagen. Böden variieren von glazialen Schottern und alluvialen Ablagerungen der Etsch über kalkhaltige und porphyrische Untergründe bis zu schieferigen Partien. Viele Weinberge sind terrassiert an sonnigen Hängen oder in kühleren Höhenlagen gelegen, was Frische, Säurebalance und Mineralität hervorhebt.

Signature-Stile

  • Schäumender Metodo Classico (Trento DOC)
  • Frische, alpine Weißweine
  • Strukturierte, sortenreine Rotweine (z. B. Teroldego)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Trient prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.