Klima & Terroir
Ungarn besitzt überwiegend kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern; pannonische Einflüsse mildern in tiefen Becken. Böden reichen von vulkanischen Rhyolith- und Schotterböden in Tokaj über Löss und Lehm in dem pannonischen Beckengebiet bis zu Kalk- und Buntsandsteinlagen in südlichen Regionen. Steile, nach Süden exponierte Hänge (besonders Tokaj) begünstigen die Botrytis-Bildung, während flachere Lagen gut für rote Cuvées und spät reifende Sorten geeignet sind.