Im Detail
Der Grüne Veltliner ist eine autochthone österreichische Weißweinsorte, die ihren Ursprung vermutlich in Niederösterreich hat. Sie ist die meistangebaute Rebsorte Österreichs und findet sich vor allem in den Regionen Wachau, Kamptal, Kremstal und Weinviertel. Der Grüne Veltliner bevorzugt Löss- und Urgesteinsböden. Die Weine zeichnen sich durch ihre frische Säure, pfeffrige Würze und Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Kräutern aus. Je nach Ausbau können sie leicht und spritzig oder komplex und körperreich sein. Grüne Veltliner Weine sind vielseitige Speisenbegleiter und passen hervorragend zu Spargelgerichten, Fisch, Geflügel, Salaten und der österreichischen Küche. Die Sorte ist bekannt für ihre Fähigkeit, Terroir-Eigenschaften widerzuspiegeln, was zu einer großen Vielfalt an Stilen führt. Auch das Reifepotenzial ist beachtlich, wobei sich mit der Zeit komplexe Aromen entwickeln.