Uruguay

Regionen-Insight

Uruguay liegt zwischen Argentinien und Brasilien an der südlichen Atlantikküste und hat sich in den letzten Jahrzehnten als eigenständiges Weinland profiliert. Die Weinwirtschaft ist geprägt von mittelgroßen Familienbetrieben und kollaborativen Genossenschaften; moderne Kellertechnik kombiniert sich mit lokalem Traditionsbewusstsein. Klima und Nähe zum Río de la Plata und zum Atlantik bringen mäßigende Meeresbrisen, die Säureerhalt und Frische begünstigen. International erlangte Uruguay Bekanntheit vor allem durch die kraftvollen, tanninreichen Tannat-Weine, gleichzeitig entstehen lebhafte Weißweine und elegante Schaumweine. Die Produktion fokussiert auf Qualitätsentwicklung, Nachhaltigkeit und Ausbau typischer Stilrichtungen, die deutlich regionale Identität zeigen.

Klima & Terroir

Uruguay hat ein gemäßigt-maritimes Klima mit kühlen Nächten durch Meeres- und Flussnähe, was Säure und Frische fördert. Weinberge stehen auf überwiegend gut durchlässigen Sand-, Lehm- und kieshaltigen Böden sowie lokalen Schichten älterer Gesteine. Sanfte Hügel und Küstennähe reduzieren Temperaturextreme; hohe Luftfeuchtigkeit erhöht allerdings den Pflanzenschutzbedarf.

Signature-Stile

  • Kraftvolle, tanninreiche Tannat-Rotweine
  • Frische, aromatische weiße Tischweine (z. B. Albariño/Sauvignon-Typen)
  • Elegante Schaumweine und leichte Rosés

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Uruguay prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.