Im Detail
Die Corvina Veronese ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in der Region Venetien im Nordosten Italiens angebaut wird. Sie ist die wichtigste Rebsorte für die Herstellung von Valpolicella, Ripasso und Amarone. Die Trauben zeichnen sich durch ihre dicke Schale und ihr fruchtiges Aroma aus. Corvina bevorzugt gut drainierte, kalkhaltige Böden und ein gemäßigtes Klima. Die Weine, die aus Corvina hergestellt werden, sind bekannt für ihre Aromen von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Sie haben eine mittlere Säure und Tannine, was sie zu vielseitigen Speisebegleitern macht. Corvina-Weine passen gut zu Pasta mit Tomatensauce, gegrilltem Fleisch und gereiftem Käse. Die Appassimento-Methode, bei der die Trauben vor der Gärung getrocknet werden, wird häufig bei der Herstellung von Amarone verwendet, was zu einem konzentrierten und komplexen Wein führt. Die Rebsorte ist ein wichtiger Bestandteil des italienischen Weinbaus und trägt zur Vielfalt und Qualität der Weine aus Venetien bei.