Klima & Terroir
Villány gilt als das wärmste Weinbaugebiet Ungarns mit mediterranem Einfluss und langen Sonnenscheindauern. Die Weinberge liegen auf süd- bis südwestexponierten Hängen der Villányer Berge. Böden sind geprägt von Löss, Kalkstein und tonigen Anteilen, mit lokalen Schichten aus verwittertem Gestein, die Wärme speichern und reife, konzentrierte Trauben begünstigen.