Vipava-Tal

Regionen-Insight

Das Vipava-Tal (Vipavska dolina) im Westen Sloweniens ist ein historisch bedeutendes Weinbaugebiet zwischen Alpenausläufern und der Adria. Die Region zeichnet sich durch kleine, familiengeführte Weingüter aus, die alteingesessene Rebsorten pflegen und zunehmend experimentelle Techniken wie Amphoren- und Hautkontakt-Vergärung nutzen. Stilistisch dominieren frische, aromatische Weißweine mit lebendiger Säure, klare Frucht und oft mineralische Noten; daneben entstehen elegante, leichte Rotweine und charaktervolle Natur- und Orangenweine. Tradition und Moderne verbinden sich: alte Rebsorten werden revitalisiert, während Qualitätsorientierung und Terroir-Ausdruck das internationale Interesse an Vipava-Weinen wachsen lassen.

Klima & Terroir

Das Klima ist submediterran mit Einfluss der Adria und der kalten Bora (burja), die Trockenheit und Luftaustausch begünstigt. Böden sind wechselnd: Flysch, Mergel und Kalkstein mit steinigen Terrassenlagen in den Seitentälern. Zahlreiche Mikroklimata entlang der Hänge ermöglichen differenzierte Lagenprofilierung; gute Drainage und Sonneneinstrahlung fördern Reife bei gleichzeitig frischer Säure in den Trauben.

Signature-Stile

  • Aromatische, trockene Weißweine
  • Orangen- und Amphorenweine (Hautkontakt)
  • Leichte, fruchtbetonte Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Vipava-Tal prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.