Im Detail
Rebula (Ribolla Gialla) ist eine autochthone weiße Rebsorte, deren Ursprung im Friaul-Julisch Venetien und dem angrenzenden slowenischen Goriška Brda vermutet wird. Historisch eng mit dem Collio/Brda-Gebiet verbunden, verbreitete sie sich entlang der nordadriatischen Küste. Heute wird sie hauptsächlich in Friaul-Julisch Venetien, im slowenischen Goriška Brda und in Teilen Istriens angebaut. Rebula ergibt meist trockene, mittelkräftige Weine mit lebendiger Säure, moderatem Alkoholgehalt und einer feinen, mineralischen Struktur. Durch längere Maischestandzeit entstehen komplexere, bernsteinfarbene Weine mit leichtem Tanningerüst. Das Aromenspektrum umfasst grüne Äpfel, Zitrusfrüchte, Quitten, weiße Blüten, Mandeln und subtile mineralische Noten. Stilistisch reicht die Bandbreite von knackig-frischen, klassischen Interpretationen bis hin zu komplexen, oxidativ ausgebauten Varianten. Rebula harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Risotto, leichten Fischgerichten und regionalen Spezialitäten.