Wagram

Regionen-Insight

Wagram liegt in Niederösterreich nördlich und östlich der Donau zwischen Tulln und Krems. Die Region ist geprägt von weitläufigen Lössplatten und sanften Hangstufen, die seit Jahrhunderten Weinbau ermöglichen. Bekannt ist Wagram vor allem für gehaltvolle Weißweine mit klarer Frucht und würziger Struktur; historisch spielt neben traditionellen Sorten auch die lokale Bedeutung des Roter Veltliner eine Rolle. Moderne Winzer verbinden traditionelle Ausprägungen mit präziser Kellertechnik, was sowohl frische, pfeffrige Grüner-Veltliner-Vertreter als auch lagerfähige, elegante Rieslinge hervorbringt. Der Weinbauraum ist stark bodenorientiert und regional verwurzelt, mit vielen kleinstrukturierten Betrieben und einer zunehmenden Qualitätsorientierung.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten; die Böden sind überwiegend tiefgründiger Löss und lösslehm auf terrassierten Hängen. Die Ebenen und Stufen entlang der Donau speichern Wärme, sorgen für gute Reife und klare Aromenausprägung. Lokal treten auch lössauflagen auf Urgestein oder sandige Einschaltungen.

Signature-Stile

  • pfeffrige, fruchtbetonte Grüner Veltliner
  • elegante, mineralische Rieslinge
  • gehaltvolle, würzige Weißweine (Roter Veltliner/Weißburgunder)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Wagram prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.