Im Detail
Carmenère ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus dem Bordeaux stammt. Im 19. Jahrhundert war sie in Frankreich weit verbreitet, verschwand aber fast vollständig aufgrund der Reblausplage und Verwechslungen mit Merlot. Heute ist Chile das bedeutendste Anbaugebiet. Die Sorte benötigt ein warmes Klima und gut drainierte Böden, um optimal zu reifen. Carmenère Weine sind typischerweise mittel- bis körperreich mit mittlerer bis hoher Tanninstruktur und moderater Säure. Das Aromaprofil umfasst reife dunkle Früchte wie schwarze Kirsche, Pflaume und Brombeere, ergänzt durch würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Tabak und Schokolade. Ein charakteristisches Merkmal ist oft ein Hauch von grünem Paprika oder Kräutern, der von Pyrazinen herrührt. Carmenère eignet sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wildgerichten, würzigen Eintöpfen und reifen Käsesorten. Auch zu Gerichten mit dunklen Saucen oder rauchigen Aromen passt sie gut.