Garnacha ist eine wärmeliebende Rebsorte mit dünner Beerenhaut, die zu hohem Zuckergehalt, moderater Säure und weichen Tanninen neigt. Stilistisch vielfältig, reicht das Spektrum von frischen Rosés über saftige, fruchtbetonte Rotweine bis zu konzentrierten, alkoholreichen Weinen. Typische Aromen sind Erdbeere, Himbeere, Kirsche, weiße Pfeffernoten und Kräuter. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich würzige und ledrige Nuancen. Bedeutende Anbaugebiete sind Aragón und Priorat in Spanien sowie Roussillon und Châteauneuf-du-Pape in Südfrankreich, wo sie oft in Cuvées verwendet wird. Ihr Potenzial entfaltet Garnacha besonders in warmen, sonnigen Lagen, während Höhenlagen für mehr Frische und Säure sorgen.
Erforsche die Weinregionen, die Garnacha (Grenache) prägen