Malbec (Côt)

Rebsortenprofil

Malbec (Côt) ist bekannt für seine tiefe Farbe, kräftigen Tannine und Aromen von dunklen Früchten wie schwarze Pflaume und Brombeere, oft ergänzt durch florale und würzige Noten. Die Weine aus wärmeren Regionen sind tendenziell weicher und fruchtbetonter, während kühlere Lagen mehr Säure und Struktur hervorbringen. Die Stile reichen von tanninreichen, erdigen Cahors-Weinen bis zu opulenten, fruchtbetonten argentinischen Malbecs aus Mendoza und dem Uco-Tal. Reifung im Holz kann Aromen von Leder und Tabak hinzufügen. Wichtige Regionen sind Cahors (Frankreich) und Mendoza (Argentinien).

Im Detail

Malbec (Côt) ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Südwestfrankreich stammt, insbesondere aus der Region Cahors. Historisch war sie auch in Bordeaux verbreitet. Heute erlebt Malbec (Côt) ihre Renaissance vor allem in Argentinien, speziell in Mendoza und dem Uco-Tal, wo sie zu einer international gefeierten Rebsorte avancierte. Die Weine zeichnen sich durch eine tiefe, dunkle Farbe und einen vollmundigen Körper aus. Aromen von schwarzen Pflaumen, Brombeeren und Kirschen dominieren, begleitet von floralen Noten wie Veilchen. Durch den Ausbau im Holz können sich zusätzliche Aromen von Leder, Tabak und Schokolade entwickeln. Die Struktur ist geprägt von kräftigen Tanninen, einer moderaten Säure und einer hohen Konzentration an Farbstoffen. Malbec (Côt) passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Lamm, Wildgerichten, würzigen Eintöpfen und reifem Käse.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Malbec (Côt) prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.