Mendoza

Regionen-Insight

Mendoza, im Westen Argentiniens am Fuße der Anden, ist das bedeutendste Weinbaugebiet Argentiniens und international besonders für Malbec bekannt. Seit dem 19. Jahrhundert haben europäische Einwanderer das Terroir entwickelt; in den letzten Jahrzehnten sorgten Investitionen und technologische Modernisierung für eine Qualitätsrevolution. Die Region verbindet großformatige, fruchtbetonte Rotweine mit modernen Ausbau-Methoden und produziert zugleich frischere, elegantere Varianten aus höheren Lagen. Bewässerung aus Andenschmelzwasser, weite Sonnenstunden und starke Temperaturunterschiede prägen Stil und Rebsortenwahl. Mendoza ist wirtschaftlich und kulturell das Zentrum der argentinischen Weinproduktion und bietet von massentauglichen Weinen bis zu hochpreisigen Single-Vineyard-Abfüllungen ein breites Spektrum.

Klima & Terroir

Mendoza ist trocken-kontinental mit starken Tag-Nacht-Temperaturschwankungen. Weinberge liegen vom Flachland bis etwa 1.500 m; hohe Lagen (Uco Valley, Luján de Cuyo) bringen kühle Nächte. Böden sind überwiegend alluvial, steinig bis sandig mit kalkhaltigen Anteilen. Die Bewässerung erfolgt primär durch Schmelzwasser aus den Anden; Sonne und geringe Niederschläge ermöglichen gesunde Traubenreife und konzentrierte Aromen.

Signature-Stile

  • Kraftvolle, fruchtbetonte Malbecs
  • Trocken strukturierte Cabernet Sauvignon und Bordeaux-Blend-Weine
  • Elegante, höhenlagengeprägte Malbecs und moderne Eichenausbauten

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Mendoza prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.