Im Detail
Die Rebsorte Moscatel de Alexandria, auch bekannt als Muscat d’Alexandrie, ist eine uralte aromatische Weißweinsorte, die ihren Ursprung im östlichen Mittelmeerraum hat. Sie wird heute in vielen Weinbauregionen rund um das Mittelmeer angebaut. Die Traube zeichnet sich durch lockerbeerige Trauben mit dicker Schale aus und bevorzugt warme, sonnige Lagen. Sie reift früh bis mittelfrüh. In Spanien und Portugal wird sie häufig für die Herstellung von Süßweinen und Likörweinen verwendet, wie beispielsweise Málaga und Moscatel de Setúbal. Es gibt aber auch trockene und halbtrockene Varianten. Die Weine weisen in der Regel eine vergleichsweise niedrige Säure, minimale Tannine und oft einen höheren Restzuckergehalt auf, was zu einem leichten bis mittelkräftigen Körper führt. Das Aromaprofil ist sehr intensiv und umfasst Noten von Orangenblüten, Muskat, reifen Trauben, Rosenblättern, Zitrusfrüchten und exotischen Früchten wie Litschi. Moscatel de Alexandria passt hervorragend zu orientalischer Küche, würzigen Desserts, süßen Backwaren, reifem Käse und als Aperitif. Trockene Varianten harmonieren gut mit Meeresfrüchten und leichten mediterranen Gerichten.