Palomino Fino

Rebsortenprofil

Palomino Fino ist eine weiße Rebsorte, die für ihre Neutralität, moderate Säure und geringe Tannine bekannt ist. Sie ist die Grundlage für trockene, frische Weine und, insbesondere in Jerez, für oxidative und florgeprägte Sherry-Stile wie Fino, Manzanilla und Amontillado. Die Sorte bringt eher zurückhaltende Fruchtaromen hervor, entwickelt aber unter biologischer (Flor) oder oxidativer Reifung komplexe Nuss- und Trockenfruchtnoten. Bedeutende Anbaugebiete sind Jerez (Sherry) und Montilla-Moriles. In wärmeren Regionen wie La Mancha wird sie ebenfalls angebaut. Palomino harmoniert gut mit leichten, salzigen Speisen und traditionellen andalusischen Tapas.

Im Detail

Die Rebsorte Palomino Fino hat ihren Ursprung in Spanien, genauer gesagt in Andalusien, und ist vor allem als die Hauptrebsorte für Sherry-Weine aus Jerez bekannt. Sie wird seit Jahrhunderten in Südspanien kultiviert und gedeiht prächtig in warmen, trockenen Klimazonen auf kalkhaltigen und sandigen Böden. In Spanien findet man sie hauptsächlich in Jerez, Montilla-Moriles und in Teilen von La Mancha. Palomino-Trauben ergeben meist relativ neutrale, leichte bis mittelkräftige Weine mit moderater Säure und einem sehr dezenten Tanningerüst. Frisch geerntet zeigt Palomino florale und dezente fruchtige Noten wie weiße Blüten, grüner Apfel und Zitrusfrüchte, die jedoch oft eher zurückhaltend sind. Bei der Sherry-Herstellung entwickeln sich durch die Reifung oxidative Aromen, Nüsse und getrocknete Früchte. Diese Weine passen hervorragend zu Meeresfrüchten, frittierten Gerichten, Tapas und salzigen Snacks. Trockene Fino- oder Manzanilla-Sherrys ergänzen Schinken, Austern und leichte Fischgerichte besonders gut.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Palomino Fino prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.