Australien

Regionen-Insight

Australien ist ein kontinentales Weinland mit großen regionalen Gegensätzen: von den kraftvollen, dunkelfruchtigen Shiraz aus Barossa und McLaren Vale bis zu eleganten, kühlen Weinen aus Tasmanien und Yarra Valley. Die Weinbaugeschichte reicht seit dem 19. Jahrhundert; moderne Techniken, Selektion und internationales Know‑how haben Qualität und Vielfalt gesteigert. Bekannt ist Australien für intensive Rebsortenexpression, klare Frucht, oft moderaten Holzeinsatz und erfolgreiche internationale Vermarktung. Gleichzeitig entstehen verstärkt terroirbetonte, alterungsfähige Weine und nachhaltige Anbaumethoden in etablierten wie aufstrebenden Appellationen quer über den Kontinent.

Klima & Terroir

Australien bietet Klima von heiß-trockenen Inlandlagen bis zu kühlen Küstenregionen. Mediterrane Verhältnisse prägen Südwest- und Südküste, warme bis heiße Sommer das Landesinnere. Böden variieren stark: rote Terra Rossa (Coonawarra), kalkhaltige Kreide, sandige Böden, Granit und Schiefer. Hanglagen an Küsten und höheren Plateaus liefern kühle Nächte; Wassermanagement und Altbewässerung sind in trockeneren Zonen entscheidend für Stil und Konzentration.

Signature-Stile

  • kraftvolle und würzige Shiraz
  • strukturierte Cabernet-Sauvignon-Blendweine
  • eleganter, buttrig-fruchtiger Chardonnay
  • knackiger, mineralischer Riesling

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Australien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.