Chile

Regionen-Insight

Chile erstreckt sich als langes, schmales Weinland zwischen Pazifik und Anden und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinstilen. Die Rebkultur reicht bis zu den spanischen Kolonialzeiten, wurde im 19. Jahrhundert modernisiert und international bekannt durch Cabernet Sauvignon und später die Wiederentdeckung der Carménère. Heute produziert Chile sowohl kraftvolle, reife Rotweine aus Maipo und Colchagua als auch frische, kühle Weißweine und sortentypische Sauvignons aus Küstenlagen. Moderne Kellertechnik, strikte Rebengesundheit und nachhaltige sowie biodynamische Initiativen prägen das Profil. Exportorientierte Produzenten kombinieren traditionelle Trauben mit regionaler Identität — von klassischen Bordeaux-Stilen bis zu eleganten Pinot Noir und aromatischen Weißweinen.

Klima & Terroir

Das Klima reicht von arid im Norden über mediterran in Zentralchile bis kühl an der Küste. Der kalte Humboldtstrom bringt Nebel und mildert Temperaturen in Küstenzonen wie Casablanca oder San Antonio. Anden-Schmelzwasser ermöglicht zuverlässige Bewässerung. Böden sind vielfältig: alluvial in Tälern, kiesig und sandig an Küsten sowie vulkanische Einflüsse in einigen Regionen. Hänge bieten gute Drainage und Mikroklimata für differenzierte Weine.

Signature-Stile

  • kräftiger Cabernet Sauvignon und lokale Carménère
  • frische Sauvignon Blanc und aromatischer Chardonnay
  • kühle Küsten-Pinot Noir und Syrah/Rhône-Typen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Chile prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.