Gumpoldskirchen

Regionen-Insight

Gumpoldskirchen liegt südlich von Wien in der Thermenregion und verbindet jahrhundertealte Weinbautradition mit lebendiger Ortskultur. Die kleinen, steilen Rieden oberhalb des Ortes sind geprägt von klassischen österreichischen Weißweinen; besonders prägnant sind die regionaltypischen Cuvées aus Zierfandler und Rotgipfler. Historisch entwickelte sich Gumpoldskirchen als Weinort und Kurstadt, Weinbau ist hier städtisch geprägt und vielfach in Familienbetrieben verankert. Die Weine zeigen oft würzige, nussige Aromen, gute Struktur und Reifepotenzial; daneben entstehen frische, klare Grüne Veltliner und Rieslinge. Das Anbaugebiet ist bekannt für seine Ortsweine mit Charakter und für gepflegte Weinwirtschaften, die Tradition und moderne Kellertechnik verbinden.

Klima & Terroir

Gumpoldskirchen hat ein kontinentales Klima mit pannonischem Einfluss: warme Tage, kühle Nächte fördern Säure und Aromatik. Die Weinberge sitzen oft an steilen Hängen mit kalkhaltigen Sandsteinen, Schotter- und Lössauflagen sowie lokalen Mulden und Terrassen. Gute Sonneneinstrahlung und Durchlüftung begünstigen physiologische Reife; die Vielfalt der Terroirs erlaubt sowohl frische als auch körperreichere Stilrichtungen.

Signature-Stile

  • Zierfandler‑Rotgipfler‑Cuvées
  • würzige, körperreiche trockene Weißweine
  • frische Grüner Veltliner und Riesling

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Gumpoldskirchen prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.