Kroatien

Regionen-Insight

Kroatien ist eine vergleichsweise kleine, aber sehr vielseitige Weinbaunation an der Adria und im kontinentalen Binnenland. Die Weintradition reicht bis in die Antike; heute verbinden Winzer alte autochthone Rebsorten mit moderner Kellertechnik. Die Küstenregionen Istrien und Dalmatien liefern mediterran geprägte, oft mineralische Weißweine und kraftvolle, tanninreiche Rotweine. Im Osten (Slawonien/Pannonien) dominieren frische, säurebetonte Weißweine für den täglichen Genuss. Die Inseln und Karstlandschaften prägen Stil und Struktur: salzige Meeresnoten, konzentrierte Frucht und hohe Rebsortenvielfalt machen kroatische Weine international zunehmend anerkannt.

Klima & Terroir

Kroatien vereint mediterranes Klima an der Küste mit heißeren, trockenen Sommern und kontinentalem Klima im Osten mit kalten Wintern. Böden reichen von kalkigen, steinigen und karstigen Untergründen an der Adria über sandige und lehmige Hänge bis zu fruchtbaren alluvialen Ebenen in Slawonien. Viele Reben wachsen an steilen Küstenhängen bzw. auf Inseln, was zu geringer Ertragsmenge und konzentrierter Frucht führt.

Signature-Stile

  • Frische, mineralische Weißweine (Istrien, Slawonien)
  • Kraftvolle mediterrane Rotweine mit hohem Tanningehalt (Dalmatien)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Kroatien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.