Loire

Regionen-Insight

Die Loire ist Frankreichs längstes Weinbaugebiet, das sich entlang des Loire-Flusses von der Atlantikküste bis zur Region Centre erstreckt. Es zeichnet sich durch eine große Stilvielfalt aus: frische, mineralische Weißweine aus Sancerre und Pouilly-Fumé (Sauvignon Blanc), das hochgeschätzte, vielseitige Chenin-Blanc-Segment (Vouvray, Anjou) mit trockenen, halbtrockenen, süßen und Schaumweinen, sowie leichte, fruchtige Rotweine aus Cabernet Franc (Chinon, Bourgueil). Im Westen prägt Muscadet den Markt mit Melon de Bourgogne und Sur-lie-Ausbau. Tradition, unterschiedliche Terroirs und eine lange historische Weinbaukultur von Klöstern bis zu modernen Produzenten bestimmen das Profil der Loire.

Klima & Terroir

Das Klima reicht von maritim an der Atlantikküste bis zu gemäßigt-kontinental im Osten; der Loire-Fluss mildert Temperaturschwankungen. Böden sind extrem vielfältig: schieferartige Untergründe, kiesige und kalkige Ablagerungen, Tuffeau-Kalk, Silex/Feuerstein und tonige Partien. Viele Weinberge liegen an steilen Flusshängen oder terrassierten Lagen, die Drainage und Sonneneinstrahlung verbessern und entscheidend zur Stilvielfalt beitragen.

Signature-Stile

  • Sauvignon-Blanc-gestützte, knusprig-mineralische Weißweine
  • Chenin Blanc in trockenen, süßen und Schaumweinformen
  • Muscadet (Melon de Bourgogne) mit Sur-lie-Reifung
  • Leichte, erdige Cabernet-Franc-Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Loire prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.