Madiran

Regionen-Insight

Madiran liegt im Südwesten Frankreichs in der historischen Region Gascogne, am Fuße der Pyrenäen und nahe dem Béarn. Die Appellation ist berühmt für körperreiche, tanninbetonte Rotweine, die Tradition und Modernisierung verbinden. Historisch geprägt von robusten Bauernweinen, gewann Madiran internationale Aufmerksamkeit durch die Wiederentdeckung der Rebsorte Tannat, die hier dominierend ist. Moderne Winzer setzen auf schonende Handlese, lange Maischestandzeiten und gezielten Holzgebrauch, um kraftvolle, lagerfähige Cuvées zu erzeugen. Trotz seiner rustikalen Reputation entstehen heute elegante, strukturierte Weine mit bemerkenswerter Alterungsfähigkeit, die sowohl traditionelle als auch internationale Märkte ansprechen.

Klima & Terroir

Madiran hat ein atlantisch beeinflusstes Klima mit milden Wintern und warmen, manchmal feuchten Sommern; der Schutz der Pyrenäen mildert extreme Witterung. Die Böden sind heterogen: ton- und kalkhaltige Lehmschichten, sandige und kiesige Lagen sowie schieferartige Partien auf Hanglagen. Diese Mischung fördert konzentrierte Phenole in den Trauben und gibt den Weinen Tiefe, Struktur und Alterungspotential.

Signature-Stile

  • kräftige, tanninreiche Rotweine (Tannat-dominiert)
  • holzgeprägte, lagerfähige Cuvées mit Cabernet-Anteil
  • strukturierte, reifefähige Landweine aus Hanglagen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Madiran prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.