Spanien

Regionen-Insight

Spanien ist eine der vielfältigsten Weinländer der Welt: von den atlantischen, frischen Weißweinen Galiciens über die strukturreichen, tempranillo-dominierten Rotweine aus Rioja und Ribera del Duero bis zu den kraftvollen Garnacha- und Monastrell-Weinen des Mittelmeerraums. Historisch geprägt von phönizischen und römischen Anfängen, maurischem Einfluss und der Innovationswelle nach Phylloxera, vereint Spanien traditionelle Fassreifung (Crianza/Reserva/Gran Reserva) mit modernem Ausbau. Berühmte Spezialitäten sind Cava im Norden Kataloniens und die solera-geprägten Sherrys aus Jerez. Klima, Topographie und lokale Rebsorten schaffen hohe Stilvielfalt — von schlanken, mineralischen Weißweinen bis zu opulenten, gereiften Roten und einzigartigen Süß- und Likörweinen.

Klima & Terroir

Spanien reicht vom atlantischen, regenreichen Nordwesten über mediterrane Küsten bis zum kontinentalen Inneren mit heißen Tagen und kalten Nächten. Böden variieren stark: kalkhaltige Lehmen, Schiefer und Granit in Galicien, kiesige, kalkige Böden in Rioja, kalkiger Schiefer und Schotter in Priorat und kalkarme, steinige Terrassen an der Mittelmeerküste. Viele Weinberge liegen hoch (bis >700 m), was Säureerhalt und Reifeausgleich fördert.

Signature-Stile

  • Tempranillo-basierte Rotweine (Rioja, Ribera del Duero)
  • Frische Albariño-Weißweine (Rías Baixas)
  • Cava und Schaumweine
  • Solera-Sherry und gereifte Likörweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Spanien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.